• All Posts

7000 Luftballons

November 10, 2014 by peterwalt@gmx.net

Unfassbar, unglaublich. SRF 3-Hörer Tino Schnabel hört sich 25 Jahre nach dem Mauerfall selber am Radio.

Zwei Jahre nach dem Mauerfall. Tino mit seiner Tochter Alisa. Tino Schnabel

Tino war einer der ersten DDR-Bürger, der vor 25 Jahren über einen Grenzübergang in die BRD lief. Er gab damals einem deutschen Radioreporter ein Interview – und hörte sich diese Woche bei uns im Radio wieder. «Das war einer der bewegtesten Momente meines Lebens,» so Tino.

25 Jahre nach dem Mauerfall erinnerten 7000 Luftballons an den Verlauf der Mauer zwischen Ost- und Westberlin.

Aus dem Flugzeug heraus fotografiert: Die Berliner Lichter-Mauer

In der Sonntagnacht vom 9. November 2014 – auf den Tag genau 25 Jahre nach dem Mauerfall – lässt Tino seinen Emotionen nochmals freien Lauf.

[yendifplayer audio=46]
[download id=”2362″]

 

Back
Sonntagnacht vom 10. August 2014.

 

Tom Petty: Nummer 1 der amerikanischen Billboard-Charts.

Tom Petty: Ein “Alter” neu auf Platz 1 der amerikanischen Charts.

Jetzt kommen die Alten: Tom Petty (64), Eric Clapton (69) und die Jackson Five (nicht mehr alle lebendig) belegen die Top 3 der amerikanischen Billboard-Charts.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Machen die Alten einfach die spritzigere Musik? Handgemachten Rock’n’Roll statt kantenlosen R’n’B aus der Retorte?

Altrocker Chris von Rohr zum neuen Alten-Trend: «Die Energie, die in einem Song wie My Generation von The Who steckt, da können die Jungen von heute grad einpacken.»

 

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Ausserdem:

Ferien hinter Klostermauern: Schweizer suchen die Ruhe statt den Trubel.

Die Porno-Sekretärin: Wieviel schmutziges Hobby verträgt’s am Arbeitsplatz?

Und als Ferienstimmungs-Anheizer auch zum Ferienende: Italo-Schnulzen bis zum Abwinken.

Sonntagnacht vom 10. August 2o14
21.00 bis Mitternacht
SRF 3