• All Posts

Radio 24

1989 wechselte ich zum “grossen” Radio 24. Roger Schawinski war am Tag meines Startes ausgerechnet vor mir auf Sendung. Und zwar live von der FERA in Zürich-Oerlikon. Natürlich nahm er seinen neuen “Star” kurz vor der Sendung noch schnell in die Zange. Unter anderem stellte er die unvermeidliche Frage, die er jahrelang jedem seiner Gäste im “Doppelpunkt” stellte: Wer bist Du?

roger_schawinski http://www.peterwalt.ch/wp-content/uploads/1987/03/Radio_24_Erste_Sendung.mp3

Schliesslich war es so weit: Ich ging, schlotternd in der Kälte vor dem Zürcher Hallenstadion und vor ziemlich viel Publikum auf Sendung. Und dies mit den Nachrichten. Diese waren mir kurz zuvor per Fax aus der Radio 24-Redaktion übermittelt worden.

http://www.peterwalt.ch/wp-content/uploads/1987/03/Radio_24_Erste_Nachrichten.mp3

J1154x800-22142

Irgendwie hatte ich mich schnell bei Radio 24 eingelebt. Der Piraten-Groove der Gründerjahre war noch immer spürbar. Bei Radio 24 konnte ich mein Radiohandwerk verfeinern. Ich probierte alle möglichen Radioformen aus – vom versteckten Telefon bis zur zweistündigen Hintergrundsendung.  Und ich hatte meine eigene “Peter Walt Show” (1995).

http://www.peterwalt.ch/wp-content/uploads/1987/03/Peter-Walt-Show-Alain-Sutter.mp3
Sonntagnacht vom 10. August 2014.

 

Tom Petty: Nummer 1 der amerikanischen Billboard-Charts.

Tom Petty: Ein “Alter” neu auf Platz 1 der amerikanischen Charts.

Jetzt kommen die Alten: Tom Petty (64), Eric Clapton (69) und die Jackson Five (nicht mehr alle lebendig) belegen die Top 3 der amerikanischen Billboard-Charts.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Machen die Alten einfach die spritzigere Musik? Handgemachten Rock’n’Roll statt kantenlosen R’n’B aus der Retorte?

Altrocker Chris von Rohr zum neuen Alten-Trend: «Die Energie, die in einem Song wie My Generation von The Who steckt, da können die Jungen von heute grad einpacken.»

 

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Ausserdem:

Ferien hinter Klostermauern: Schweizer suchen die Ruhe statt den Trubel.

Die Porno-Sekretärin: Wieviel schmutziges Hobby verträgt’s am Arbeitsplatz?

Und als Ferienstimmungs-Anheizer auch zum Ferienende: Italo-Schnulzen bis zum Abwinken.

Sonntagnacht vom 10. August 2o14
21.00 bis Mitternacht
SRF 3