• All Posts

Appenzeller Traditionen

March 1, 2012 by peterwalt@gmx.net
appenzell01
Alpabzug in Brülisau (Bild: Peter Walt).
appenzell02
Sie lieben die Traditionen, die Appenzeller (Bild: Peter Walt).
appenzell03
Alphirt Sämi Räss auf vielleicht seinem letzten Alpabzug (Bild: Peter Walt).

appenzell04
Im Brauchtumsmuseum Urnäsch (Bild: Tiziana Cafagna).
appenzell05
Alphirt Sämi Räss erlebte schon bessere Sommer als diesen (Bild: Peter Walt).
appenzell06
Ueberraschende Aussagen des Appenzeller Künstlers Roman Signer über die Appenzeller (Bild: Tiziana Cafagna).

Sie lieben ihre Traditionen, die Appenzeller. Sie schwingen ihre Taler, ziehen in der immer gleichen rot-weissen Tracht auf die Alp und rufen seit Generationen den Betruf.

Ich habe Hackbrettbauer, Biberbäcker, Weissküfer und Appenzeller Sennen getroffen und mit ihnen über ihre Welt gesprochen, die eine Welt von vorgestern zu sein scheint. Alles nur aufgesetztes Cliché oder sind sie wirklich so? Und wo, wenn man denn sehr lange sucht, findet man das moderne Appenzellerland? Etwa beim Appenzeller Künstler Roman Signer, der in den 70er und 80er Jahren für seine verrückten Kunst-Aktionen von seinen Appenzeller Landsleuten angefeindet wurde und heute ein gefragter zeitgenössischer Künstler mit Weltruhm ist?

 

Back
Sonntagnacht vom 10. August 2014.

 

Tom Petty: Nummer 1 der amerikanischen Billboard-Charts.

Tom Petty: Ein “Alter” neu auf Platz 1 der amerikanischen Charts.

Jetzt kommen die Alten: Tom Petty (64), Eric Clapton (69) und die Jackson Five (nicht mehr alle lebendig) belegen die Top 3 der amerikanischen Billboard-Charts.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Machen die Alten einfach die spritzigere Musik? Handgemachten Rock’n’Roll statt kantenlosen R’n’B aus der Retorte?

Altrocker Chris von Rohr zum neuen Alten-Trend: «Die Energie, die in einem Song wie My Generation von The Who steckt, da können die Jungen von heute grad einpacken.»

 

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Ausserdem:

Ferien hinter Klostermauern: Schweizer suchen die Ruhe statt den Trubel.

Die Porno-Sekretärin: Wieviel schmutziges Hobby verträgt’s am Arbeitsplatz?

Und als Ferienstimmungs-Anheizer auch zum Ferienende: Italo-Schnulzen bis zum Abwinken.

Sonntagnacht vom 10. August 2o14
21.00 bis Mitternacht
SRF 3