• All Posts

peterwaltgmx-net

Mein Auftritt im chinesischen TV

September 16, 2023 by peterwalt@gmx.net

Dass man von einem chinesischen Reporter-Team interviewt wird, kommt doch eher selten vor. Im Juli 2023 hat mich Emma interviewt – eine Engländerin, die für das chinesische TV CGTN arbeitet.

In Basel waren wir zu Besuch im medizinischen Labor von Professor Martin Fussenegger. Er entwickelt eine neue Technologie, die aus Glukose Energie gewinnt, um beispielsweise eine Lampe zum Glühen zu brngen oder einen Herzschrittmacher mit Energie zu versorgen. Für Menschen mit Diabetes ist die Entwicklung darum interessant, weil bald mit der Technoligue Insulinzellen aktiviert werden sollen, die den Blutzucker automatisch auf einem ausgeglichenen Level halten. Insulin zu spritzen, wäre dann für Millionen von Menschen mit Diabetes überflüssig.

Meine Begegnung mit UFO’s

September 5, 2023 by peterwalt@gmx.net

Wieder mal war Swissradioday. Das wichtigste Treffen der Radiiobranche im Kaufleuten Zürich. Dieses Jahr war KI das grosse Thema: Ex-Radio 24-Morgenmoderator Dominik Widmer räumte ein, dass künstliche Intelligenz schon viel könne (nämlich Radio machen). Was KI aber nie haben werde, sei: Menschlichkeit.

Die jungen RadiomacherInnen vom Winterthurer Jugendradio 4TNG wollten von mir nicht wissen, wie die Zukunft wird, sondern wie die glorreiche Vergangenheit war. Im Interview sprach ich von meinem unglaublichen Moment im Radio 24-Studio, als plötzliich der ganze Himmel voller UFO’s war. Und dass das Radio schon länger unterwegs ist zum sich selbständig produzierenden Audiokanal. Früher, als wir noch die Platten handverlesen im Archiv aussuchen konnten und die Nachrichten an Schreibmaschinen schrieben, war künstliche Intelligenz noch weit, weit entfernt…

Das cheibe choge Schwizertütsch!

May 9, 2023 by peterwalt@gmx.net

An der Klubschule Migros unterrichte ich neu meine Muttersprache. Meine Muttersprache ist Schwizertütsch. So werde ich für einmal in der gleichen Rolle zu erleben sein wie damals mein Moderationskollege selig, Ueli Beck. Im legendären Film “Schweizermacher” hat er den Kursteiilnehmern das cheibe choge schwierige Chuchichäschtli beizubringen versucht.

Mein Ziel: Schwizertütsch zu lernen soll vor allem sehr viel Spass machen. De Glünggi, de Sürmel und de Houderebäseler sind doch einfach wunderbare Ausdrücke, über die man laut herauslachen kann! Darum sollen immer wieder lustige Videos das Lernen aufheitern. Wie etwa jener verzweifelte “Söll emal cho!”-Rufer aus der versteckten Kamera mt Kurt Felix.

Oder wie die aufheiternden Songs des Trio Eugster. Ja, meine Kursteilnehmer lernen dann “Oh läck du mir!”.

“In der ersten Sendung hatte ich meinen ersten Stressmoment!”

March 16, 2023 by peterwalt@gmx.net

Für das Hörfunkarchiv von Andreas Knedlik habe ich über meine über 30jährige Geschichte beim Radio erzählt. Wiie ich schon als Kind die eigene Hitparade auf Kassette aufnahm. Wie ich in meiner ersten Sendung bei Radio Zürisee 1987 mit einer Beatles-Platte meinen ersten Stressmoment hatte. Wie wir damals beim Radio noch wirklich die Songs selber aussuchen durften. Wie ich 1988 zum “groossen” Radio 24 wechselte. Wie meine erste Begegnung mit Roger Schawinski war. Wie ich die Digitalisierung erlebte. Und vieles mehr.

Podcast-Beratung

March 10, 2023 by peterwalt@gmx.net

Sie wollen mit Ihrer Firma oder privat einen Podcast starten? Wissen noch nicht, welches Format Sie wählen wollen? Haben Fragen zur technischen Umsetzung? Oder wie Sie den Podcast verbreiten und zur gewinnbringenden Kanal für Ihre Marke machen wollen?

Gerne berate ich Sie umfassend und persönlich über deb erfolgsversprechenden Weg, einen Podcast zu realisieren. Ich gehe auf Ihre persönlichen Wünsche ein und biete Ihnen eine massgeschneiderte Beratung an. Ziel ist es, dass Sie Ihren Podcast erfolgreich konzipieren, produzieren und verbreiten können.

Lovecast – der Podcast der Liebe

March 6, 2023 by peterwalt@gmx.net

Lovecast ist der Podcast der Liebe. Ein aussergewöhnlich persönliches Geschenk zum Fest des Lebens. Der Podcast gehört nur Dir und Deiner Liebe: Eine Tonspur für die Ewigkeit!

Mit meinem Mikrofon fange ich die Stimmen der Liebenden ein. Gestalte die Töne mit viel Liebe zu einem Gesamtkunstwerk. Töne, die Dich und Deine Liebe Euer ganzes Leben begleiten werden. An denen einst auch Eure Kinder ihre grosse Freude haben werden.

Informationen und Anmeldung auf www.lovecast.ch. Direkt anfragen auf info@lovecast.ch.

Starte jetzt Deinen eigenen Podcast!

March 6, 2023 by peterwalt@gmx.net

Podcasts gehören heute zum guten Ton eines jeden Unternehmens. Aber auch Privatpersonen bringen mit Podcasts ihre eigene Persönlichkeit zum Tönen.

Produktion einer einstündigen Radosendung bei Kanal K. Kurs der Radioschule klipp&klang.

Mit dem richtigen Equipment und ein paar handwerklichen Kniffs kannst auch Du Deinen eigenen Podcast starten. Während zwei bis vier Kursabenden begleite ich Dein Projekt von der ersten Idee bis zum ausgereiften Podcast.

Du hast die Wahl, wo Du meinen Podcast-Kurs besuchen willst:

  • Radioschule klipp+klang: Deine Stimme im Netz
  • Klubschule Migros: Podcasts selber produzieren mit Peter Walt
  • Persönliches Coaching mit Peter Walt. Massgeschneidert auf Deine Wünsche und Dein Podcast-Konzept. Melde Dich bei mir: info@peterwalt.ch.

Ich freue mich auf viele lernfreudige und kreative Podcaster und Podcasterinnen!

15 Songs zu 1 Thema

February 4, 2023 by peterwalt@gmx.net

Neu jeden Mittwoch um 20 Uhr auf WALTS WELT: In der Sendung 15:1 spiele ich 15 Songs zu 1 Thema. Die Sendung gibt es anschliessend als Podcast auf Spotify und Apple Podcasts.

Die Sendung startete am Mittwoch, 8. Februar 2023 um 20 Uhr mit 15 Songs zum Thema Aufbruch. Jede Sendung wird zuerst live auf WALTS WELT ausgestrahlt. Danach wird sie als Podcast veröffentlicht.

Die Playlist aller bisheriger Sendungen hier:

WALTS WELT · 15:1 – 15 Songs zu 1 Thema

WALTS WELT empfängt Ihr auf WALTS WELT, Tune In, Radio Garden (beide auch als App fürs Handy), sowie auf Sonos- und Bose-Playern unter WALTS WELT.

« Next
Previous »
Sonntagnacht vom 10. August 2014.

 

Tom Petty: Nummer 1 der amerikanischen Billboard-Charts.

Tom Petty: Ein “Alter” neu auf Platz 1 der amerikanischen Charts.

Jetzt kommen die Alten: Tom Petty (64), Eric Clapton (69) und die Jackson Five (nicht mehr alle lebendig) belegen die Top 3 der amerikanischen Billboard-Charts.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Machen die Alten einfach die spritzigere Musik? Handgemachten Rock’n’Roll statt kantenlosen R’n’B aus der Retorte?

Altrocker Chris von Rohr zum neuen Alten-Trend: «Die Energie, die in einem Song wie My Generation von The Who steckt, da können die Jungen von heute grad einpacken.»

 

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Ausserdem:

Ferien hinter Klostermauern: Schweizer suchen die Ruhe statt den Trubel.

Die Porno-Sekretärin: Wieviel schmutziges Hobby verträgt’s am Arbeitsplatz?

Und als Ferienstimmungs-Anheizer auch zum Ferienende: Italo-Schnulzen bis zum Abwinken.

Sonntagnacht vom 10. August 2o14
21.00 bis Mitternacht
SRF 3