• All Posts

Bergseefischen für Ungeduldige

July 13, 2013 by peterwalt@gmx.net
Auf Bergseen bis zu 2000 Meter stellt man das Handy besser ab und tut für einmal einfach nichts. Ausser die Fischerrute unter Umständen während Stunden ins Wasser halten und warten.
IMG_6865
Bilder: Tiziana Cafagna.
IMG_6869
Peter Walt (links) lässt sich vom Fischer Andrea Panatti in die Geheimnisse des Fischens einweihen.
IMG_6881
Geduld ist gefragt.

IMG_6904
Fast schon meditativ die Stimmung.
IMG_6920
Der Silvaplanersee für uns alleinè
IMG_6929
Endlich: Ein Fisch beisst an!

IMG_6949
Mit der mageren Ausbeite zurück an Land.
IMG_6956
Das nächste Mal vielleicht früher aufstehen!

Aber Achtung: Vor lauter Meditation nicht den einen, wichtigen Moment verpassen! Wenn der Fisch an der Angel zappelt, heisst es vom einen auf den anderen Moment aus der Lethargie aufwachen und die Rute blitzschnell in die Höhe reissen. Und dann wiederum sehr langsam an der Rolle drehen, um den Fisch ohne Kompressionsschaden an die frische Bergluft zu befördern.

 

Back
Sonntagnacht vom 10. August 2014.

 

Tom Petty: Nummer 1 der amerikanischen Billboard-Charts.

Tom Petty: Ein “Alter” neu auf Platz 1 der amerikanischen Charts.

Jetzt kommen die Alten: Tom Petty (64), Eric Clapton (69) und die Jackson Five (nicht mehr alle lebendig) belegen die Top 3 der amerikanischen Billboard-Charts.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Machen die Alten einfach die spritzigere Musik? Handgemachten Rock’n’Roll statt kantenlosen R’n’B aus der Retorte?

Altrocker Chris von Rohr zum neuen Alten-Trend: «Die Energie, die in einem Song wie My Generation von The Who steckt, da können die Jungen von heute grad einpacken.»

 

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Ausserdem:

Ferien hinter Klostermauern: Schweizer suchen die Ruhe statt den Trubel.

Die Porno-Sekretärin: Wieviel schmutziges Hobby verträgt’s am Arbeitsplatz?

Und als Ferienstimmungs-Anheizer auch zum Ferienende: Italo-Schnulzen bis zum Abwinken.

Sonntagnacht vom 10. August 2o14
21.00 bis Mitternacht
SRF 3