- Silsersee.
- Silsersee.
- Silsersee.
- Sicht von Sils Maria.
- Hotel Waldhaus Sils Maria.
- Silsersee Richtung Maloja.
Für das Reisemagazin “Uf u dervo” von SRF 3 war ich dort, wo Wochenende für Wochenende die Unterländer sind: Im zur Zeit bei Architekten, Designern und Journalisten angesagten Hotel Castell in Zuoz, wo man sich auch mal abseits von Facebook zum Netzwerken trifft. Im altehrwürdigen Hotel Waldhaus in Sils, wo neben Hermann Hesse auch schon David Bowie nächtigte und manchmal berühmte Hotelgäste spontan ein Konzert oder eine Lesung geben. Im Hotel Laudinella in St. Moritz, wo Schriftsteller gratis übernachten können – wenn sie dem Hotel ein eigenes, handsigniertes Buch überlassen…
Warum eigentlich zieht das Oberengadin so viele Künstler an? Warum schrieb der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche hier ein paar seiner wichtigsten Werke? Was ist es denn, was die Kunstschaffenden in dieser Weite des Tals und unter diesem blauen Himmel, der hier blauer sein soll als anderswo, so inspiriert? Ist es einfach nur chic, wenn heute viele Engadiner Hotels auf ein attraktives kulturelles Angebot setzen? Oder sind die Gäste in dieser Weite des Tals vielleicht sogar etwas offener für kulturelle Abdriftungen aller Art?
Vielleicht, weil das Engadin einfach glücklich macht?