• All Posts

Das Glück gefunden im Engadin

May 8, 2010 by peterwalt@gmx.net
sils06
Silsersee.
sils05
Silsersee.
sils04
Silsersee.

sils03
Sicht von Sils Maria.
sils02
Hotel Waldhaus Sils Maria.
sils01
Silsersee Richtung Maloja.

Für das Reisemagazin “Uf u dervo” von SRF 3 war ich dort, wo Wochenende für Wochenende die Unterländer sind: Im zur Zeit bei Architekten, Designern und Journalisten angesagten Hotel Castell in Zuoz, wo man sich auch mal abseits von Facebook zum Netzwerken trifft. Im altehrwürdigen Hotel Waldhaus in Sils, wo neben Hermann Hesse auch schon David Bowie nächtigte und manchmal berühmte Hotelgäste spontan ein Konzert oder eine Lesung geben. Im Hotel Laudinella in St. Moritz, wo Schriftsteller gratis übernachten können – wenn sie dem Hotel ein eigenes, handsigniertes Buch überlassen…

Warum eigentlich zieht das Oberengadin so viele Künstler an? Warum schrieb der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche hier ein paar seiner wichtigsten Werke? Was ist es denn, was die Kunstschaffenden in dieser Weite des Tals und unter diesem blauen Himmel, der hier blauer sein soll als anderswo, so inspiriert? Ist es einfach nur chic, wenn heute viele Engadiner Hotels auf ein attraktives kulturelles Angebot setzen? Oder sind die Gäste in dieser Weite des Tals vielleicht sogar etwas offener für kulturelle Abdriftungen aller Art?

Vielleicht, weil das Engadin einfach glücklich macht?

CD bestellen: das glück gefunden im engadin

    Back
    Sonntagnacht vom 10. August 2014.

     

    Tom Petty: Nummer 1 der amerikanischen Billboard-Charts.

    Tom Petty: Ein “Alter” neu auf Platz 1 der amerikanischen Charts.

    Jetzt kommen die Alten: Tom Petty (64), Eric Clapton (69) und die Jackson Five (nicht mehr alle lebendig) belegen die Top 3 der amerikanischen Billboard-Charts.

    Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

    Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

    Machen die Alten einfach die spritzigere Musik? Handgemachten Rock’n’Roll statt kantenlosen R’n’B aus der Retorte?

    Altrocker Chris von Rohr zum neuen Alten-Trend: «Die Energie, die in einem Song wie My Generation von The Who steckt, da können die Jungen von heute grad einpacken.»

     

    Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

    Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

    Ausserdem:

    Ferien hinter Klostermauern: Schweizer suchen die Ruhe statt den Trubel.

    Die Porno-Sekretärin: Wieviel schmutziges Hobby verträgt’s am Arbeitsplatz?

    Und als Ferienstimmungs-Anheizer auch zum Ferienende: Italo-Schnulzen bis zum Abwinken.

    Sonntagnacht vom 10. August 2o14
    21.00 bis Mitternacht
    SRF 3