• All Posts

Die Songs mit der langen Leitung

May 30, 2016 by peterwalt@gmx.net

Die Amerikaner sind halt ein bisschen langsam, wenn es um Musik geht. Aber noch viel langsamer sind die Schweizer.

taxi_[ch]-campari_soda_s_1

Ein 20 Jahre alter Song sorgt in den USA für Aufsehen. US-Moderator Jimmy Fallon hat ihn erst jetzt entdeckt. Nun hat er einige Fragen an die Band, besonders zum Songtitel “How Much Is The Fish”.

Scooter-Sänger H.P. Baxxter antwortet mit einer Videobotschaft aus Ibiza.

Die Amerikaner sind langsam, wenn es um Musik geht? Noch viel langsamer sind die Schweizer:

41 Jahre dauerte es, bis der Zürcher Sänger Hardy Hepp sein Album«Hardly Healed» veröffentlichte: Der Mann, der nicht Popstar werden wollte.

29 Jahre brauchte der Kulthit der Zürcher Band Taxi, bis er die Charts stürmte. In der Sonntagnacht erzählt der Campari Soda-Erfinder Dominique Grandjean, wie der Song in einer Nacht aus ihm herauspurzelte.

 

Und: Der FC Zürich steigt ab. Und wird gleichzeitig Cupsieger. Wenn der Präsident nun auch noch die Aussprache seines Klubs richtig lernt, wird alles gut!

http://www.peterwalt.ch/wp-content/uploads/2016/05/SRF3-BN-am-29-05-2016-210000b.mp3
Sonntagnacht vom 29. Mai 2016

Back
Sonntagnacht vom 10. August 2014.

 

Tom Petty: Nummer 1 der amerikanischen Billboard-Charts.

Tom Petty: Ein “Alter” neu auf Platz 1 der amerikanischen Charts.

Jetzt kommen die Alten: Tom Petty (64), Eric Clapton (69) und die Jackson Five (nicht mehr alle lebendig) belegen die Top 3 der amerikanischen Billboard-Charts.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Machen die Alten einfach die spritzigere Musik? Handgemachten Rock’n’Roll statt kantenlosen R’n’B aus der Retorte?

Altrocker Chris von Rohr zum neuen Alten-Trend: «Die Energie, die in einem Song wie My Generation von The Who steckt, da können die Jungen von heute grad einpacken.»

 

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Ausserdem:

Ferien hinter Klostermauern: Schweizer suchen die Ruhe statt den Trubel.

Die Porno-Sekretärin: Wieviel schmutziges Hobby verträgt’s am Arbeitsplatz?

Und als Ferienstimmungs-Anheizer auch zum Ferienende: Italo-Schnulzen bis zum Abwinken.

Sonntagnacht vom 10. August 2o14
21.00 bis Mitternacht
SRF 3