• All Posts

Kommentar-Regeln

Um einen Kommentar publizieren zu können, müssen Vor- und Nachname sowie eine E-Mail-Adresse angegeben werden. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, aber vertraulich aufbewahrt und vor dem Zugriff Dritter geschützt. Bevor ein Kommentar freigeschaltet wird, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:  Kommentare sind kurz und prägnant und beziehen sich immer auf das kommentierte Thema oder Kommentare dazu. Nicht akzeptiert werden ehrverletzende, rassistische, beleidigende, unsachliche, unverhältnismässig lange und themenfremde Kommentare. Auch Kommentare, die in erster Line der Vermittlung von Propaganda, Werbung oder in missionierender Weise der Verbreitung von Ideologien dienen, werden gelöscht. Ueber abgelehnte Kommentare wird keine Korrespondenz geführt.

Sonntagnacht vom 10. August 2014.

 

Tom Petty: Nummer 1 der amerikanischen Billboard-Charts.

Tom Petty: Ein “Alter” neu auf Platz 1 der amerikanischen Charts.

Jetzt kommen die Alten: Tom Petty (64), Eric Clapton (69) und die Jackson Five (nicht mehr alle lebendig) belegen die Top 3 der amerikanischen Billboard-Charts.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Machen die Alten einfach die spritzigere Musik? Handgemachten Rock’n’Roll statt kantenlosen R’n’B aus der Retorte?

Altrocker Chris von Rohr zum neuen Alten-Trend: «Die Energie, die in einem Song wie My Generation von The Who steckt, da können die Jungen von heute grad einpacken.»

 

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Ausserdem:

Ferien hinter Klostermauern: Schweizer suchen die Ruhe statt den Trubel.

Die Porno-Sekretärin: Wieviel schmutziges Hobby verträgt’s am Arbeitsplatz?

Und als Ferienstimmungs-Anheizer auch zum Ferienende: Italo-Schnulzen bis zum Abwinken.

Sonntagnacht vom 10. August 2o14
21.00 bis Mitternacht
SRF 3