• All Posts

Leben mit Corona: Menschen Im Ausnahmezustand

Wir leben alle im Ausnahmezustand: Zu Hause bleiben, nicht mehr wie gewohnt zur Arbeit fahren, Home Office und dann auch noch die eigenen Kinder zu Hause unterrichten. Wir hätten vor ein paar Wochen nie gedacht, dass dies alles wahr wird!

Jeder Mensch ist auf seine Weise mit dem Ausnahmezustand konfrontiert. Mit Menschen, die in einer besonders schwierigen Lage wegen des Coronavirus sind, möchte ich sprechen. Jeden Tag. Die Gespräche sollen auch ein Zeitdokument sein für irgendwann, wenn wir auf die Corona-Krise werden zurückblicken können.

Werde Fan und gewinne einen Podcast nach deinem Geschmack!

Den Podcast kannst Du ganz einfach auf Steady unterstützen. Damit schenkst Du mir einen kleinen finanziellen Zustupf für eine Arbeit, die ich aus purem Interesse und unbezahlt ausführe. Du hast als Unterstützer die Chance, einen Podcast nach Deinem Geschmack zu gewinnen. Unter all meinen Fans verlose ich einen Podcast, den ich nach Deinen Wünschen produziere, sobald ich mein Spendenziel von 500 Euro erreicht habe.

Den Podcast unterstützen:

Den Podcast hören und abonnieren:

Folge 32: Damaris Brändle Meolis, Cellistin

Folge 31: Gianfranco Salis, Moderator und Podcaster

Folge 30: Al Meier, Künstler

Folge 29: René Wagner, Coiffeur am Tag der Wiedereröffnung

Folge 28: Marcel Juen, Kommunikations-Coach

Folge 27: Raffaele Gasparini, Fair Trade Mode-Verkäufer

Folge 26: Monika Morreale, Leiterin Online-Verkauf

Folge 25: Nicolas Lindt, Schriftsteller

Folge 24: Iris Menn, CEO Greenpeace Schweiz

Folge 23: Timothy Ross, Filmproduzent

Folge 22: Heidi Weber Rüegg, Führungs-Coach

Folge 21: Caroline Eith, Hebamme

Folge 20: Raffaele Carmine, Unternehmer

Folge 19: Simona Weibel, Ladenbesitzerin

Folge 18: Monica Strickler, Corona-Patientin

Folge 17: René Wagner, Coiffeur

Folge 16: Martin Steiger, Medienanwalt

Folge 15: Lucy und Stern, Kinder

Folge 14: Vera Greiner, Fotografin

Folge 13: Paul Flück, Wirt und Corona-Sänger

Folge 12: Cornelia Cavaglia, Physiotherapeutin

Folge 11: Marion Heidelberger, Lehrerin

Folge 10: Nadine Chaignat, Psychologin

Folge 9: Aurel Greter, Leiter Soziokultur Wädenswil

Folge 8: Paul Ackermann (85), Rüstiger Rentner

Folge 7: Patrick Hässig, Pflegefachmann

Folge 6: Peter Horlacher, Richterswiler in Italien

Folge 5: Corinne Steiner, bio-Bäuerin

Folge 4: Raphael Bolz, Tätowierer

folge 3: Natacha, 5 Tage in Selbstisolation

Folge 2: Marisol Redondo, uruguyaische Sängerin

Folge 1: Tanja Fuentes, Mutter im Home Office

Sonntagnacht vom 10. August 2014.

 

Tom Petty: Nummer 1 der amerikanischen Billboard-Charts.

Tom Petty: Ein “Alter” neu auf Platz 1 der amerikanischen Charts.

Jetzt kommen die Alten: Tom Petty (64), Eric Clapton (69) und die Jackson Five (nicht mehr alle lebendig) belegen die Top 3 der amerikanischen Billboard-Charts.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Machen die Alten einfach die spritzigere Musik? Handgemachten Rock’n’Roll statt kantenlosen R’n’B aus der Retorte?

Altrocker Chris von Rohr zum neuen Alten-Trend: «Die Energie, die in einem Song wie My Generation von The Who steckt, da können die Jungen von heute grad einpacken.»

 

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Ausserdem:

Ferien hinter Klostermauern: Schweizer suchen die Ruhe statt den Trubel.

Die Porno-Sekretärin: Wieviel schmutziges Hobby verträgt’s am Arbeitsplatz?

Und als Ferienstimmungs-Anheizer auch zum Ferienende: Italo-Schnulzen bis zum Abwinken.

Sonntagnacht vom 10. August 2o14
21.00 bis Mitternacht
SRF 3