• All Posts

peterwaltgmx-net

WALTS WELT: Die grossen Stimmen

October 18, 2021 by peterwalt@gmx.net

Von Baschi bis Roger Federer: Die gesamte Prominenz der Schweiz hört WALTS WELT. Roger Federer, damit er sich bei all seinen Reisen “ein bisschen zu Hause fühlen” kann, Alt-Bundesrat Johann Schneider Ammann, “weil es einfach gut für die Gesundheit ist”.

Danke den beiden Stimmenimitatoren Fabian Unteregger und Michael Elsener für ihre hervorragende Arbeit.

Der Mensch Hinter Freddie

September 28, 2021 by peterwalt@gmx.net

Vor 30 Jahren starb eine der grössten Rock-Legenden. Freddie Mercury von Queen hat mit seinen fulminanten Auftritten und mit grossartigen Songs jenseits des Mainstrams Rock-Geschichte geschrieben.

Wer ist der Mensch hinter dem Show-Star Freddie? Was stecken alles für berührende Zeilen in seinen Songtexten? Eine spannende Reise in die Queen-Welt verspricht die Mundart-Show “Freddie” mit dem Secondhand Orchestra (Roman Ricklin, Daniel Schaub, Adrian Stern, Frölein Da Capo und Francois FM Mürner)

Im Mini-Podcast “Der Mensch hinter Freddie” gibr es Live-Mitschnitte aus der Show und Radiolegende FM erklärt, warum die Mundartshow “Freddie” mutiger ist als Tells Apfelschuss oder die Lauberhorn-Abfahrt mit verbundenen Augen runterzufahren.

5 Jahre WALTS WELT

September 3, 2021 by peterwalt@gmx.net

Am 4. September 2016 ging das grosse Webradio aus der Schweiz auf Sendung. Seither erfreut es Mneschen in über 150 Ländern um die ganze Welt der grossen Songs und grossen Stimmen. Zum freudigen Jubiläum gibt’s einen exlusiven Einblick ins Radio- und Podcast-Studio von WALTS WELT.

Am 4. September 2016 lief der erste Song auf WALTS WELT: “Viva La Vida” von Coldplay.

Nach 5 Mal Coldplay gab’s zum ersten Mal Abwechslung auf WALTS WELT. Als zweiter Künstler ging der 80er Jahr-Star Captain Sensible mit “Wot” an den Start. Darauf folgte der erste Schweizer Song: Double mit dem Weltklasse-Song “The Captain of her Heart”.

Mit einem riesigen Repertoire von über 90’000 Songs (reicht für über 10 Monate!) ist WALTS WELT erfolgreich: Die Hörerzahlen steigen laufend. WALTS WELT wird in über 150 Ländern auf der ganzen Welt gehört. Das hörerstärkste Publikum ist in den Vereinigten Staaten, auf Platz 2 folgt die Schweiz, dann auf Platz 3 Deutschland.

Wenn Dir WALTS WELT gefällt, kannst Du die grossen Songs und grossen Stimmen auch ganz einfach mit einem kleinen monatlichen Betrag unterstützen, wie das immer mehr Hörer und Hörerinnen machen. Vielen Dank, ich werde Eure Unterstützung zurückzahlen mit noch mehr grossen Songs!

REPORTAGEN aus der Schweiz

August 16, 2021 by peterwalt@gmx.net
“Brüder fürs Leben” (2011): Reportage von einem Bauernhof im Glarnerland, auf dem vier Brüder seit Geburt leben. Aus dem Glarnerland weggereist sind sie nie, eine Frau haben sie nie kennengelernt.
“Japaner im Heidiland” (2012): Was treibt Japaner an, an nur einem halben Tag das Jungfraioch hochzufahren und zu hoffen, das Heidi zu sehen?
Appenzeller Traditionen (2012): Brauchtum und Tradition werden im Appenzell gross geschrieben. Was passiert, wenn inoovative Geister auf die Appenzeller Kultur treffen?

MEIN DIABETES UND ICH: SO LEBEN DREI GENERATIONEN

August 2, 2021 by peterwalt@gmx.net

Für diabetesschweiz produzierte ich die zweite Folge des Podcasts “Mein Diabetes und ich”

Um herauszufinden, wie Menschen mit Diabetes heute in der Schweiz leben, besuchte ich drei Betroffene aus verschiedenen Generationen. Anais, die Jüngste, trägt wie selbstverständlich das kontinuierliche Glukosmonitoring mit sich rum und hat so ihren Blutzucker rund um die Uhr im Griff. In den 70er Jahren war der Umgang mit Diabetes noch ein ganz anderer, wie Susanne aus Reinach BL in dieser Folge erzählt. Sie war ein kleines Kind, als sie die Diagnose erhielt. Blutzucker-Messgeräte gab es noch keine, und da ihre Tante ihr Schauermärchen von baldigem Erblinden erzählte, konnte sie nachts vor Angst nicht einschlafen.

Sven war in den 90er Jahren gerade Vater geworden, als er Diabetes bekam. Da waren die Behandlungsmöglichkeiten schon sehr viel besser. Das blutige Fingerstechen ist mittlerweile bei Sven auch schon wieder passé: Der Versicherungs-Broker freut sich über die Vorteile des CGM, der kontinuierlichen Glukosemessung.

Die drei Diabetiker erzählen im Podcast „Mein Diabetes und ich“ aus unterschiedlichen Perspektiven von ihrem Umgang mit der Krankheit.

Alle bisherigen Folgen von “Mein Diabetes und ich”

Mein Leben mit Diabetes

June 22, 2021 by peterwalt@gmx.net

Seit 1983 lebe ich mit Diabetes. Das Leben ist in den letzten Jahren sehr viel einfacher und sicherer geworden – dank CGM, dem kontinuierlichen Glukose-Monitoring. Als Mensch mit Diabetes kann ich jederzeit meinen aktuellen Blutzucker auf dem Smartphone oder der Smartwatch ablesen. Wie mein Leben heute mit Diabetes aussieht, hat Dexcom im April 2021 mit einer Kamera eingefangen.

JETZT ANMELDEN: LERNE PODCASTEN!

June 21, 2021 by peterwalt@gmx.net

Die nächsten Kurse an der Radioschule klipp+klang:

Die nächsten Kurse an der Klubschule Migros:

100 Jahre Insulin: Wie die Jahrhundert-Entdeckung Millionen von Menschen das Leben rettete

June 16, 2021 by peterwalt@gmx.net

Heute wären wir nicht da, wo wir sind, wären nicht Frederick Benting und Charles Best gewesen. Die beiden Forscher entnahmen an der Universität Toronto einem Hund einen Extrakt aus der Pankreas, der das Leben von Millionen von Menschen mit Diabetes verändern sollte. Diabetes war bis zu dieser Entdeckung ein sicheres Todesurteil. Nun konnten junge Menschen mit Diabetes und deren Eltern endlich Hoffnung schöpfen. Im Laufe eines ganzen Jahrhunderts ist das Insulin laufend weiterentwickelt und dem menschlichen Insulin ähnlicher worden. Immer im Zentrum: Dem Mensch mit Diabetes ein möglichst normales Leben ermöglichen zu können. In der ersten Folge des Podcasts „Ich und mein Diabetes“, den ich für diabetesschweiz produziert habe, äussern sich Prof. Dr. Henryk Zulewski, Abteilungsleiter Endokrinologie und Diabetologie am Triemli-Spital Zürich, und Susanne Landolt, Apothekerin und medizinische Leiterin bei Novo Nordisk, zur Entdeckung des Insulins und wie das Leben von Millionen von Menschen mit Diabetes in den letzten 100 Jahren laufend einfacher geworden ist.

« Next
Previous »
Sonntagnacht vom 10. August 2014.

 

Tom Petty: Nummer 1 der amerikanischen Billboard-Charts.

Tom Petty: Ein “Alter” neu auf Platz 1 der amerikanischen Charts.

Jetzt kommen die Alten: Tom Petty (64), Eric Clapton (69) und die Jackson Five (nicht mehr alle lebendig) belegen die Top 3 der amerikanischen Billboard-Charts.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Eric Clapton: Mit seinem Hommage-Album an J.J. Cale auf Platz 2.

Machen die Alten einfach die spritzigere Musik? Handgemachten Rock’n’Roll statt kantenlosen R’n’B aus der Retorte?

Altrocker Chris von Rohr zum neuen Alten-Trend: «Die Energie, die in einem Song wie My Generation von The Who steckt, da können die Jungen von heute grad einpacken.»

 

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Chris von Rohr in der Sonntagnacht.

Ausserdem:

Ferien hinter Klostermauern: Schweizer suchen die Ruhe statt den Trubel.

Die Porno-Sekretärin: Wieviel schmutziges Hobby verträgt’s am Arbeitsplatz?

Und als Ferienstimmungs-Anheizer auch zum Ferienende: Italo-Schnulzen bis zum Abwinken.

Sonntagnacht vom 10. August 2o14
21.00 bis Mitternacht
SRF 3